Hendrik Schade

Geschäftsführer
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Informationstechnologierecht

E-Mail: schade@at.legal

Person

Hendrik Schade hat das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam erfolgreich mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossen. Er war in dieser Zeit bis zum 1. Staatsexamen für 3 Jahre als Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht von Prof. Dr. Rolf Steding tätig.

Während des Referendariats war Herr Schade in einer überörtlichen, wirtschaftsrechtlichen Sozietät sowie in der Rechtsabteilung der Deutschen Bank AG tätig.

Herr Schade wurde nach erfolgreichem 2. Staatsexamen im Jahr 2008 als Rechtsanwalt zugelassen.

Im Jahr 2010 wurde Herr Schade Equity Partner in einer überörtlichen, wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Partnerschaft mit vier Standorten und mehr als 20 Berufsträgern und verantwortete von Beginn an die Bereiche des Gesellschaftsrechts und des IT-Rechts.

Seit dem Jahr 2012 ist Herr Schade durchgehend Lehrbeauftragter im Studiengang Wirtschaftsrecht für Technologieunternehmen (Master of Business Law (M.B.L.)) an der Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg.

Herrn Schade wurde im Jahr 2015 die Befugnis erteilt, die Bezeichnung Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht zu führen.

Hierauf wurde Herrn Schade im Jahr 2021 die Befugnis erteilt, die Bezeichnung Fachanwalt für Informationstechnologierecht zu führen.

Im Jahr 2021 gründete Herr Schade die Kanzlei @legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Potsdam

Herr Schade engagiert sich neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt als Business Angel. Zum Portfolio seiner unternehmerischen Aktivitäten und Beteiligungen zählen Unternehmen in den Bereichen der New Economy, aber auch der traditionellen Branchen. Des Weiteren übernimmt Herr Rechtsanwalt Schade regelmäßig Mandate in Aufsichtsräten.

Mitgliedschaften

Funktionen

  • Mitglied im Fachanwaltsschuss für Informationstechnologierecht bei der Rechtsanwaltskammer Brandenburg

  • Mitglied im Präsidium des Sport-Club Potsdam e.V.