Die kommunale GmbH / Beteiligungsmanagement

Die kommunale GmbH / Beteiligungs-management

Eine kommunale GmbH verbindet unternehmerisches Handeln mit öffentlichem Auftrag. Wir beraten Sie kompetent bei der Gründung, Gestaltung und den Herausforderungen bei der Führung solcher Gesellschaften.

Ob Stadtwerke, Wohnungsbaugesellschaften oder andere kommunale Betriebe – kommunale GmbHs übernehmen wichtige Aufgaben im Rahmen der Daseinsvorsorge. Dabei stellen sich besondere rechtliche Herausforderungen, insbesondere im Gesellschaftsrecht und Compliance. Wir bieten Ihnen praxisnahe Lösungen und rechtliche Sicherheit für Ihren kommunalen Auftrag.

Die kommunale GmbH Beteiligungsmanagement_webp

Wir beraten laufend kommunale Gebietskörperschaften zu kommunalen Eigengesellschaften sowie die Gesellschaften selbst auf struktureller und operativer Ebene. Regelmäßig ist das Kommunalverfassungsrecht mit dem Gesellschaftsrecht und umgekehrt in Einklang zu bringen. Das Kommunalverfassungsrecht enthält eine Vielzahl von Vorgaben, soweit kommunale Gebietskörperschaften mittelbar oder unmittelbar an einem Unternehmen in der Rechtsform des privaten Rechts beteiligen wollen.

Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung von Gesellschafterverträgen sowie geplanten Umstrukturierungen und Unwandlungen, klären Fragen zur Haftung und beraten betreffend die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Besonders im Spannungsfeld zwischen kommunaler Verantwortung und wirtschaftlichem Handeln stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite. Unser Ziel ist es, Ihnen klare und zukunftssichere Lösungen anzubieten, die Ihre Arbeit erleichtern. Mit unserer Expertise im Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht in Kombination mit dem Kommunalrecht können wir Sie umfassend begleiten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung – gemeinsam gestalten wir den rechtlichen Rahmen für Ihre kommunale GmbH.