Organisation (TOM)

Organisation (TOM)

Die Organisation technischer und organisatorischer Maßnahmen (TOM) ist ein zentraler Bestandteil des Datenschutzes und dient dem Schutz personenbezogener Daten. Sie ist erforderlich, um den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gerecht zu werden und sicherzustellen, dass personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch geschützt sind.

Die TOM umfassen eine Vielzahl von Maßnahmen, die sowohl technische als auch organisatorische Sicherheitsvorkehrungen beinhalten. Hierzu zählen neben technischen Sicherheitsvorkehrungen wie der Verschlüsselung, dem Einsatz von Firewalls und regelmäßige Backups auch organisatorische Maßnahmen wie Zugangskontrollen, Schulungen für Mitarbeiter und die Implementierung von Notfallplänen. Unternehmen sind verpflichtet, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, die den Schutz personenbezogener Daten je nach Risiko der Verarbeitung gewährleisten. Die Dokumentation dieser Maßnahmen ist unerlässlich, um die Einhaltung der DSGVO nachweisen zu können.

Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) sind wesentliche Instrumente im Datenschutz, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unternehmen müssen sicherstellen, dass diese Maßnahmen regelmäßig überprüft und an neue Risiken oder rechtliche Anforderungen angepasst werden. Besonders wichtig ist, dass die TOM je nach Art, Umfang und Sensibilität der verarbeiteten Daten differenziert und risikobasiert festgelegt werden. Zudem sind Unternehmen verpflichtet, ihre TOM zu dokumentieren und auf Anfrage von Aufsichtsbehörden vorzuweisen. Wir beraten Sie, ob und welche TOM umzusetzen sind, damit Sie im Interesse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter und Kunden datenschutzkonform aufgestellt sind und um Ihr Risiko von Bußgeldern und Reputationsschäden im Falle eines Datenschutzvorfalls zu verringern.