Das Wirtschaftsrecht ist ein weites und facettenreiches Rechtsgebiet, das die Grundlage für das wirtschaftliche Handeln von Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen bildet. Es umfasst eine Vielzahl von Regelungen, die den Handel, den Wettbewerb, die Unternehmensorganisation sowie vertragliche und arbeitsrechtliche Beziehungen steuern. Als interdisziplinäres Feld vereint es Elemente des Zivil-, Handels-, Gesellschafts-, Arbeits- und öffentlichen Rechts. Das Wirtschaftsrecht deckt sowohl nationale als auch internationale Aspekte ab und schafft die Rahmenbedingungen für einer erfolgreiche unternehmerische Entwicklung. In einer zunehmend globalisierten Welt stehen wir bei der Gestaltung rechtssicherer und fairer Wirtschaftsbeziehungen an Ihrer Seite.
Richtig gestaltete Verträge sind mehr als juristische Formalitäten – sie legen den Grundstein für Vertrauen und langfristigen Erfolg. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die Ihre Interessen schützen und Ihre Ziele voranbringen.
Wollen Sie die Gestaltung Ihrer Verträge auf ein höheres Niveau bringen?
Im Wettbewerbsrecht geht es nicht nur um Regeln – es geht um den Schutz Ihrer Marktposition und die Sicherstellung fairer Bedingungen. In einem zunehmend komplexen Marktumfeld ist es entscheidend, wettbewerbswidriges Verhalten zu erkennen und rechtzeitig dagegen vorzugehen. In gleicher Weise sollten auch Sie die Rahmenbedingungen für eine wettbewerbskonformes Verhalten kennen und etwaige Risiken wettbewerbswidriger Handlungsweisen vermeiden oder im Rahmen ihres unternehmerischen Ermessens in den Grenzen des Zulässigen steuern.
Haben Sie Ärger mit einem Mitbewerber oder wollen Sie, dass dieser erst gar nicht entsteht?
Integrität, Transparenz, Verantwortung – Compliance ist der Grundstein für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Wir helfen Ihnen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um Risiken zu minimieren und Ihr Unternehmen zukunftssicher zu gestalten.
Im Kampf gegen Geldwäsche spielt das Transparenzregister eine entscheidende Rolle, um versteckte Strukturen aufzudecken und illegale Finanzströme zu verhindern. Wir unterstützen Sie dabei, die geldwäscherechtliche Anforderungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Transparenzregister, zu erfüllen und Ihr Unternehmen vor den Risiken von Geldwäsche und den damit verbundenen rechtlichen Konsequenzen zu schützen.
Sind Sie als wirtschaftlich Berechtigter für Ihr Unternehmen schon im Transparenzregister eingetragen?
Die Wirtschaftskanzlei @legal berät Unternehmer und Unternehmen im privaten und öffentlichen Sektor.