Als Kaufmann tragen Sie besondere Rechte, aber auch Pflichten, die mit Ihrer unternehmerischen Tätigkeit verbunden sind.
Wussten Sie z.B., dass die Vereinbarung über den Ausschluss der Abtretung von Geldforderungen unter Kaufleuten unwirksam ist oder Sie bei einem beiderseitigen Handelsgeschäft die gelieferte Ware unverzüglich auf Mängel untersuchen und rügen müssen?
Ob als Einzelkaufmann, Personenhandelsgesellschaft, Kapitalgesellschaft oder Genossenschaft – die Kaufmannseigenschaft bestimmt Ihre unternehmerischen Möglichkeiten und Verpflichtungen. Wir zeigen Ihnen, welche besonderen Verpflichtungen und Haftungsrisiken Sie als Kaufmann unterliegen, aber auch, welche Vorteile Sie aus der Kaufmannseigenschaft ziehen können. Dabei stellen wir sicher, dass Sie alle relevanten gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
Sie haben als Kaufmann nicht nur eine Schlüsselrolle in der Wirtschaft, sondern auch eine besondere rechtliche Verantwortung. Ihre Pflichten sind vielfältig, unter anderem betreffend die Buchführung, die externe Rechtslegung oder die Publizität. Gleichzeitig profitieren Sie von Vorteilen, wie den Möglichkeiten der freieren Ausgestaltung vorformulierter Verträge und der Möglichkeit, Handelsbräuche für sich zu nutzen. Gerade bei komplexen Fragestellungen, etwa zu Gewährleistungsansprüchen oder Haftungsrisiken, ist eine rechtliche Beratung entscheidend. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Verpflichtungen nicht nur zu erfüllen, sondern auch gezielt Chancen zu nutzen, die sich aus Ihrem Status als Kaufmann ergeben. Mit unserer Unterstützung stellen Sie sicher, dass Ihre unternehmerische Tätigkeit auf einer rechtlich sicheren Grundlage basiert.
Die Wirtschaftskanzlei @legal berät Unternehmer und Unternehmen im privaten und öffentlichen Sektor.